Herzlich willkommen auf den Internetseiten des CDU-Gemeindeverbands Blaues Ländchen,
wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Aktivitäten, politischen Akteure, Projekte, Standpunkte und Ziele interessieren.
Die Arbeit im CDU-Gemeindeverband orientiert sich in ihren Grundzügen an den Zielen der Landes- und Bundes-CDU. Stets jedoch ist uns der direkte regionale Bezug und damit der Blick auf die Heimat wichtig. Wir wollen, dass das Blaue Ländchen ein liebens- und lebenswerter Wohn- und Arbeitsstandort für alle Menschen bleibt. Dazu gehört für uns, dass wir uns zukunftsfähig positionieren, um im Wettbewerb der Regionen dauerhaft zu bestehen. Familienfreundlichkeit, solide Finanzen, mittelstandfreundliche Rahmenbedingungen, zeitgemäße Infrastrukturen und ein starkes Ehrenamt sind für uns unverzichtbar. Mit Nachdruck setzen wir uns in den kommunalen Gremien und Räten dafür ein.
Kommunalpolitik ist Politik zum Anfassen. Die CDU lädt Sie ein: Jederzeit können Sie die öffentlichen Sitzungen der kommunalen Gremien besuchen und mitverfolgen, wie Entscheidungen entstehen. Auch freuen wir uns über Gäste bei den regelmäßigen Besprechungen der CDU-Fraktion im Verbandgemeinderat. Bei konkreten Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie uns gerne auch direkt kontaktieren. Sowohl per Kontaktformular als auch persönlich.
Wir freuen uns auf Sie, denn Politik lebt vom Mitmachen.
Herzliche Grüße
Ihr
Cedric Crecelius Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Blaues Ländchen
Als Landesvorsitzende und Vorsitzende der Landtagsfraktion hat Julia Klöckner die CDU Rheinland-Pfalz über viele Jahre geprägt und sich mit großem Engagement für unser Land und seine Menschen eingesetzt. Ihr tiefes Verständnis für politische Prozesse und ihr unermüdlicher Einsatz für Demokratie...
Am 22. März 2026 wählen die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer einen neuen Landtag. Für die CDU Rheinland-Pfalz ist das Ziel klar: Stärkste Kraft werden und mit Gordon Schnieder den künftigen Ministerpräsidenten stellen!
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gordon persönlich...
MAINZ. Generalsekretär Johannes Steiniger zum Abstimmungsverhalten der Landesregierung:
"Die Entscheidung der Landesregierung Rheinland-Pfalz im Bundesrat, die Grundgesetzänderung nicht zu unterstützen, ist enttäuschend. Nur Dank des Verantwortungsbewusstseins der anderen...
MAINZ. Statement von CDU-Generalsekretär Johannes Steiniger zur aktuellen Berichterstattung rund um widersprüchliche Zahlen zu potenziellen islamistischen Gefährdern in Rheinland-Pfalz:
„Die Ampel-Regierung in Mainz weiß nicht, wie viele ausländische Intensivstraftäter in unserem...
MAINZ. Statement des CDU-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten, Gordon Schnieder, zum heutigen Beschluss im Bundestag:
"Die heute beschlossene Grundgesetzänderung ist ein wichtiger Schritt für Deutschland. Die geplanten Investitionen in Infrastruktur- und Verteidigungsmaßnahmen sind...
MAINZ. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen in Berlin fordert Gordon Schnieder, CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz:
„Der Bund muss seinen Anteil zu einer Lösung des Altschuldenproblems der Kommunen leisten. Es ist überfällig, dass...
Die CDU Rheinland-Pfalz wird bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin stark vertreten sein. Der CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder wird der Arbeitsgruppe für Bildung, Forschung und Innovation angehören. Weiterhin werden die rheinland-pfälzischen Abgeordneten Patrick Schnieder MdB, Johannes...
MAINZ. Brauchen wir im Jahr 2025 noch einen Weltfrauentag?“ Diese Frage mag provokant erscheinen, doch sie ist notwendig. Die CDU und die Frauen Union in Rheinland-Pfalz sind sich einig, dass dieser Tag weiterhin von großer Bedeutung ist.
Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um den ehemaligen Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Bernhard Vogel, der am Sonntagabend im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder teilt dazu am Montag mit:
„Wir stehen jetzt vor intensiven Beratungen eines Koalitionsvertrages“, kündigt CDU-Chef Friedrich Merz zum Auftakt der nächsten Phase der Verhandlungen in einem Pressestatement mit Markus Söder sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken vor dem Willy-Brandt-Haus an...
Die bisherigen Ergebnisse für die Union sind achtbar, stellt Philipp Amthor im DLF-Interview fest. Neun von 15 Forderungen aus dem Sofortprogramm der CDU wurde bereits einvernehmlich zugestimmt. Dazu zählen „die wichtigsten migrations- und wirtschaftlichen...
Linnemann: Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit
Linnemann: Ermutigende Fortschritte in den Koalitionsverhandlungen
Linnemann: Wir brauchen eine Einfach...
Franziska Hoppermann ist eine Frau der Basis. Ihre politische Arbeit begann sie in Hamburg, trat 1999 dort in die CDU ein und übernahm direkt Verantwortung in ihrem Verband. Seit über 20 Jahren ist sie im CDU-Kreisvorstand in Wandsbek, seit 2017 leitet sie die...